Zudem agieren wir als exklusiver Implementierungspartner der passenden Software-Lösungen unseres Gold-Partners Osapiens.
Sich in Gesetzestexte einlesen und Register überprüfen kann jeder! Wir setzen in allen ESG-Themen ausschließlich TÜV-zertifizierte Nachhaltigkeitsmanager ein, die den Weitblick auch über die Projektarbeit hinaus haben.
Ob in der Lieferkette, beim Risikomanagement oder der Stammdatenermittlung – wir haben ein Auge drauf! Dank entsprechender Schnittstellen und Listen wissen wir, worauf in Bezug auf illegale Abholzung zu achten ist. Unsere Beratungsdienstleistung hilft Ihnen, die Vorgaben der EUDR zu verstehen und die notwendigen Maßnahmen zur Einhaltung zu implementieren.
Wir investieren in die Zukunft – und das im globalen Kontext! Unsere Kompetenzen im Bereich CS Due Diligence, und im Speziellen des LkSG (Lieferketten-Sorgfaltspflichten-Gesetz), schützen Umwelt und Menschen und vermeiden Risiken entlang der Lieferketten.
Mit uns zur kompetenten, vollständigen und transparenten Berichterstattung! Im Zuge der CSR-Direktive helfen wir dabei, mittels der doppelten Wesentlichkeitsanalyse (DMA) sowohl die finanziellen als auch die umwelt- und gesellschaftsrelevanten Auswirkungen von Nachhaltigkeitsfaktoren auf Ihre Geschäftstätigkeiten zu bewerten.
Wir helfen dabei, den Worten auch Taten folgen zu lassen! Die ESRS sind ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeits-Berichterstattung in der EU und spielen eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit den ESG-Kriterien. Durch deren Berücksichtigung wird gewährleistet, dass die Nachhaltigkeitsberichte nach Offenlegung vergleichbar und transparent sind.
CO2-Emissionen messen und reduzieren – das ist Teil unseres Mindsets! Die CBAM hat das große Ziel, genau dies für Güter aus Nicht-EU-Ländern zu monitoren und so die sauberere industrielle Produktion zu fördern. Durch die CBAM-Berichtspflichten wird so ein Emissionspreis auf Importe festgelegt. Im Anwendungsbereich liegen Güter wie Eisen & Stahl Zement oder auch Elektrizität & Wasserstoff.
In die richtigen Fußstapfen treten ist das eine – aber es braucht auch die passenden Schuhe dafür. Mit unserem Knowhow zu Corporate Carbon Footprint (CCF) haben Sie Ihre Treibhausgasemissionen immer im Auge und entwickeln nachhaltige Strategien zur Verbesserung Ihrer Umweltbilanz.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, unsere Lösungen live zu erleben! Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Gespräch auf der SOS.25 vom 14.05. – 15.05.2025 oder den Maindays vom 21.05. – 22.05.2025.
Senden Sie uns einfach Ihren Terminwunsch und Ihr Interessengebiet an sales@x-it-service.de
Schnell sein lohnt sich: Die Zeitfenster sind heiß begehrt und schnell ausgebucht! Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu treffen!